Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie uns gefunden haben!
Wir sind ein seit vielen Jahren gut aufeinander eingespieltes Team aus erfahrenen Physiotherapeuten. Durch ständige Fortbildungen sind wir immer auf dem neusten Stand, um Ihnen mit verschiedensten Therapieformen zielgerichtet und systematisch zu mehr Gesundheit zu verhelfen.
Seit dem Jahr 2000 sind wir die Anlaufstelle für Patienten mit körperlichen Problemen und neurologischen Erkrankungen. Unser breitgefächertes Spektrum an vielfältigen Behandlungsmethoden und -Formen in Verbindung mit unserer erstklassig ausgestatteten Praxis und dem stets fachkompetenten Team überzeugt mit hohem Heilerfolg.
In unseren großzügigen und modern gestalteten Praxisräumen setzen wir ganz bewusst auf entspannte Atmosphäre und unterstreichen dies unter anderem durch die Behandlung im 20 bis 30-Minuten-Takt. Modernste Geräte, wie zum Beispiel unser "Wellengang", versprechen Linderung ihrer Beschwerden durch Anwendung vom aktuellsten Erkenntnissen in der Gesundheitsforschung.
Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Tel. 0209/386409-01
Ihr Team der Praxis für Physiotherapie Kautz und Duric
Aktuelles
Physiotherapie in der Coronakrise
Liebe Patienten, als versorgungsrelevantes Unternehmen im Gesundheitswesen bieten wi...
Momente - daheim und unterwegs
Seit dem 02.10.2019 gibt es wieder eine neue Ausstellung in unseren Praxisräumen. Bi...
Physio-News
Patienten-News |
Schlaganfall: Physiotherapie hilft, wieder am Leben teilzunehmenRund 260.000 Menschen erleiden nach Angaben der Deutschen Schlaganfallgesellschaft jährlich einen Schlaganfall. Schnelle Hilfe kann entscheidend sein, um das Überleben bzw. das Überleben mit möglichst wenigen Beeinträchtigungen zu gewährleisten. |
Heimwerken und Gartenarbeit: Abwechslung und ein Päuschen sind therapeutisch empfehlenswertZur Vorbereitung für den Sommer müssen draußen viele Arbeiten erledigt werden. Terrasse oder Balkon werden überholt, Gartenmöbel aufgearbeitet, Blumenkästen und Beete vorbereitet und bepflanzt. Der (Über-)Eifer kann Folgen haben. |
Mit Wärme mal lockerlassenMit Wärme verbinden die meisten Menschen positive Gefühle insbesondere in der kalten Jahreszeit. Doch Wärme kann auch als therapeutisches Mittel angewendet werden, wie erfolgreich in der Physiotherapie. Wärmeanwendungen werden häufig als vorbereitende und unterstützende Maßnahme für physiotherapeutische Behandlungen eingesetzt. |
Yoga: gezielt und sicher übenImmer mehr Frauen und zunehmend auch Männer finden sich im Schneidersitz auf der Matte wieder. Yoga, die ursprünglich aus Indien stammende Technik, verzeichnet in der westlichen Welt grade einen Boom. Sie gilt als sanfte Übungsform. „Wer sich bewegt, tut grundsätzlich etwas für seine Gesundheit. Doch wie jedes Sportangebot birgt Yoga bei falschem oder zu ambitioniertem Training auch Verletzungsrisiken, insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen“, warnt Ute Repschläger, Physiotherapeutin und Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK e. V.). |